
Upload durchführen
Mit
"Upload" können die Seiten Ihres Projekts auf einen
Server in das Internet übertragen werden.

Wenn "Nur aktuelle Seite" angeklickt wurde, wird nur
die aktuell in der Bearbeitung befindliche Seite übertragen.
Andernfalls werden alle Projektdateien auf den Server übertragen.

Mit "Verzeichnis löschen" wird bestimmt, ob die
vor dem Upload im Serververzeichnis befindlichen Dateien gelöscht
werden.
Folgende
Daten müssen in die Felder eingetragen werden:

Name
des Servers:
Tragen Sie den "Hostnamen" oder die "IP-Nummer"
des Servers ein, auf den Ihre Seiten übertragen werden sollen.
Beispiele: "www.ihrprovider.de", "ftp.server.de",
oder "192.168.2.0".
Bitte beachten Sie, wenn Sie Web-Fix™
von Ihrem Provider erhalten haben, daß der Servername fest
eingestellt sein kann und nicht editierbar ist. In diesem Fall
bekommen Sie ein frei konfigurierbares Web-Fix™
Upload-Plugin auf www.web-fix.de.

Verzeichnis:
Geben Sie hier Ihr persönliches Verzeichnis auf dem Server
an: Beispiele: "pub/private/ihrname/" oder "public/homep/12345/pages/".

Benutzername:
Tragen Sie hier Ihren Benutzernamen ein. Dies kann derselbe sein,
der unter Username oder auch UserID bei der Einwahl für den
Internetzugang benutzt wird. Beispiele: "Fritz_Heidkamp"
oder "hmusterman".

Kennwort:
Tragen Sie hier Ihr Kennwort ein. Dies kann dasselbe sein, das
unter Passwort oder auch password bei der Einwahl für den
Internetzugang benutzt wird. Beispiele: "XYZ23" oder
"Sesamod".

Mit "Upload" wird der Übertragungsvorgang gestartet.

Ein Infofenster erscheint. In diesem sind noch einmal Ihre kompletten
Upload-Daten zur Übersicht aufgeführt. Bitte kontrollieren
Sie diese.

Ein Mausklick auf den Haken startet den Uploader. Wenn Sie das
Kreuz wählen, können Ihre Daten korrigiert werden.
Uploader
Klicken Sie
auf "Start Upload". Ihre Daten werden in das Internet
übertragen.
Beachten Sie, daß eine funktionierende Internetverbindung
für einen erfolgreichen Upload zwingend erforderlich ist.
Siehe
auch:
Upload
Bereich
Speichern
Hilfe Index
|